logo
  • Über
  • Interviews
  • Search

Einblicke. Anekdoten. Perspektiven.

ERINNERUNGS BÜHNE:OST

 

Willkommen auf unserer Homepage! Hier entsteht ein lebendiges Archiv mit Theater-Erzählungen von DDR bis heute. Bitte beachten Sie, dass diese Seite sich im Prototyp-Stadium befindet und weitere Inhalte bald folgen werden. Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Instagram-Seite https://www.instagram.com/erinnerungsbuehne_ost/.  #workinprogress

 

Einblicke. Anekdoten. Perspektiven.

ERINNERUNGS

BÜHNE:OST

Ein lebendiges Archiv von Theatermacher:innen im Ostdeutschen Kontext

Über uns

Das theaterwissenschaftliche Team von Erinnerungsbühne:Ost erarbeitet ein lebendiges Archiv mit Theatererzählungen von DDR bis heute.

Das Potenzial vielstimmig erzählter Erinnerungen soll auf dieser stetig weiterwachsenden Online-Plattform erlebbar gemacht werden. Im Prozess der verschränkten digitalen und analogen Archivarbeit werden Erinnerungen, Eindrücke und Erfahrungen der Ost-Bühnen mit den Auf- und Umbrüchen nach 89 festgehalten und für künstlerischen und wissenschaftlichen Austausch verfügbar gemacht.

Eine Vielzahl spannender Einblicke, Anekdoten und Perspektiven soll so materiell und virtuell für ein gegenwärtiges und zukünftiges Publikum entdeckbar werden und zum Dialog anregen.

Interviews

23. März 2023

Gespräch mit Mathias Brenner und Franka Kahl am 7.11.2020

16. Dezember 2020

Gespräch mit Dirk Laucke am 16.12.2020

ERINNERUNGSBÜHNE:OST

Über 20h Interviewmaterial von Theatermacher:innen im Ostdeutschen Kontext als lebendiges Archiv.

Impressum

Institut für Theaterwissenschaft
Ritterstraße 16-22
04109 Leipzig

Kontakt

theaternach89_archiv@web.de